Darf ich mich Ihnen vorstellen...

...in 3 Hashtags:
#Engagement #Lebenslust #Vielseitigkeit 

...mit meinem Motto:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Ghandi)

Foto von Miriam Venn, die einen Spagat in einem gemauerten kleinen Tunnen in Weimar macht

...mit einer klassischen Kurzvita:

Ich habe Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Sozialwissenschaften, Germanistik und Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) studiert.

Aktuell bin ich als Fachdienstleiterin für den Bereich Integration, Migration und Ehrenamt beim Caritasverband Witten e. V. beschäftigt. Zuvor war ich u. a. bei der Utopiastadt gGmbH als Verbundprojektleiterin im Projekt „DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft“ sowie als Koordinatorin fürs Kommunale Integrationsmanagement beim Ennepe-Ruhr-Kreis, als Koordinatorin im Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der BUW sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft, der Soziologie und der Didaktik der Sozialwissenschaften tätig.

Ich verfüge über Zusatzausbildungen zur systemischen Coachin, systemischen Mediatorin und interkulturellen Trainerin. Außerdem bin ich qualifiziert im Gender- und Diversitymanagement, im NLP (Master) sowie in der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache. Seit 2021 bin ich auch zertifizierte Social Media-Managerin (IHK) und seit 2025 KI-Managerin (IHK).

Meine Schwerpunktthemen als freiberufliche Trainerin sind: Ehrenamt, Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Digitalisierung, Migration und Integration. In meiner Freizeit bin ich als Ehrenamtskoordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel (www.fluechtlingshilfe-sprockhoevel.de) engagiert.

... und - last but not least - als Privatperson:
Partnerin, Tierliebhaberin, Salsatänzerin, Kulturinteressierte, Reiselustige, Gesellschaftsspielerin, ...